Das Leipziger Streichquartett konfrontierte bei seinem Auftritt im Rahmen der verdienstvollen Kasseler Reihe "Komponistinnen und ihr Werk" Streichquartette der Romantikerin Emilie Mayer mit den drei Zeitgenossinnen Konstantia Gourzi, Ursula Mamlok und Hanna Kulenty.
Brückenschläge zwischen der Musik verschiedener Zeiten - hier zwischen der Renaissance und der Gegenwart - prägen Anspruch und Repertoire des führenden skandinavischen Vokalensembles Ars Nova Copenhagen. Bei den Schwetzinger Festspielen 2016 boten die Dänen unter anderem
Passionsfragmente von Wolfgang Rihm, die sich auf die frühe Mehrstimmigkeit beziehen, sowie eine Arbeit von Bent Sørensen, der sich mit Johannes Ockeghems Requiem-Fragment auseinandersetzt.
Chormusik von Poul Ruders, Wolfgang Rihm und Bent Sørensen
Ars Nova Copenhagen
Leitung: Paul Hillier
Leitung: Paul Hillier
Aufnahme vom 1. Juni 2016 im Dom zu Speyer
Komponistinnen und ihr Werk
Streichquartette von Konstantia Gourzi, Hanna Kulenty, Ursula Mamlok
Leiziger Streichquartett
Aufnahme vom 9. Dezember 2016 im Rathaus Kassel