
Fabien Camus steht im Verdacht der Geldwäsche und der Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung. Der tunesische Ex-Nationalspieler ist der zehnte Beschuldigte der im Zuge des Korruptionsskandals in Haft sitzt. Zuletzt war der Mittelfeldspieler beim KV Mechelen unter Vertrag – derzeit ist er vereinslos.
Mechelen steht im Mittelpunkt des Skandals. Nach Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft soll der Klub versucht haben, seinen Abstieg durch Spielmanipulationen zu vermeiden. Am Ende stieg der ehemalige Europacup-Gewinner dennoch ab.
Insgesamt Anklage gegen 20 Personen
Vor Camus war bereits ein Spieler vom Zweitligisten OH Leuven festgenommen worden, dieser wurde jedoch nach kurzer Zeit wieder aus der Untersuchungshaft entlassen.
Der Skandal war durch eine Razzia bei sechs belgischen Erstligisten sowie Durchsuchungen in weiteren europäischen Ländern publik geworden. Insgesamt wurde gegen 20 Personen Anklage erhoben. Zu den Beschuldigten gehören auch der kroatische Coach Ivan Leko von Meister FC Brügge, dem Gegner von Borussia Dortmund in der Champions League.