Im Deutschlandfunk sagte der Grünen-Politiker, er verstehe nicht, dass die Ampel-Koalition ausgerechnet die Bauern überproportional belaste. Viele Betriebe seien bereits in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Dass die Streichung der Steuervergünstigungen beim Agrardiesel das Fass nun zum Überlaufen gebracht habe, sei keine Überraschung. Zugleich äußerte sich Kretschmann besorgt über die Schärfe der Proteste. Einige Reden auf Kundgebungen seien von Hass und Hetze geprägt gewesen, sagte Kretschmann. Es könne auch nicht sein, dass die Privatsphäre von Politikern nicht mehr respektiert werde.
Die Landwirte wollen ihren Protest gegen die Sparpläne der Bundesregierung auch heute fortsetzen. In Schleswig-Holstein ist eine Sternfahrt nach Kiel mit mehr als
tausend Fahrzeugen geplant. Zu einer zentralen Kundgebung in Nürnberg werden am Vormittag etwa 6.000 Bauern erwartet. Weitere Aktionen sind unter anderem in Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg angemeldet.
tausend Fahrzeugen geplant. Zu einer zentralen Kundgebung in Nürnberg werden am Vormittag etwa 6.000 Bauern erwartet. Weitere Aktionen sind unter anderem in Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg angemeldet.
Diese Nachricht wurde am 12.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.