
"Mir geht es gut, den Umständen entsprechend", erklärte der Autor. Er berichtete davon, vor einem Jahr in eine Klinik eingeliefert worden zu sein und später fast ein halbes Jahr in einer Spezialabteilung des renommierten Kopenhagener Reichskrankenhauses gelegen zu haben. Noch immer bekomme er eine Chemotherapie und Morphin, erklärte Adler-Olson. Er hoffe auf neue Behandlungsmethoden.
Thriller-Reihe auch in Deutschland erfolgreich
Jussi Adler-Olsen zählt zu den bekanntesten Krimi-Autoren Skandinaviens. Seine Mørck-Romane gelten als eine der erfolgreichsten Thriller-Reihen der vergangenen Jahre, gerade in Deutschland feierten sie große Erfolge. Sein zehnter und letzter Teil der Reihe, "Verraten", war erst im März 2024 in den deutschen Buchhandel gekommen.
Die Serie wird nun von zwei Autorinnen mit Adler-Olsen im Hintergrund fortgesetzt, wie der Bestseller-Autor bei "Politiken" ankündigte. Der elfte Teil der Reihe soll demnach in Dänemark bereits im März unter dem Titel "Tote Seelen singen nicht" herauskommen - mit einer weiblichen Hauptfigur.
Diese Nachricht wurde am 02.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.