Archiv

Umfrage von „Deutsch perfekt“
„Kuddelmuddel“ ist das schönste deutsche Wort

Laut einer weltweiten Umfrage ist „Kuddelmuddel“ das schönste deutsche Wort.

    Ein Stapel vieler verschiedener Dinge vor weißem Hintergrund: unter anderem ein einzelner Schuh, ein Radiergummi, ein Smartphone, ein Controller für eine Spielkonsole, eine Brille, eine Kokosnuss, eine halbe Zitrone
    Kuddelmuddel ist das schönste deutsche Wort (Luca Laurence / Unsplash)
    Zu diesem Ergebnis kommt das Sprachmagazin „Deutsch perfekt“ aus dem „Zeit“-Verlag. Deutschschüler und Muttersprachler aus 125 Ländern waren den Angaben zufolge an der Befragung beteiligt gewesen. Das Wort Kuddelmuddel zeige auf wunderbare lautmalerische Weise auf, dass Durcheinander und Chaos auch einen positiven und wohligen Aspekt haben könnten, heißt es zum Beispiel zu Begründung. Besonders beliebt waren darüber hinaus Komposita wie Fingerspitzengefühl, Augenweide und Vergissmeinnicht. Chefredakteur Jörg Walser teilte mit, man sei begeistert von der Vielfalt und Kreativität der eingesandten Wörter gewesen. Die Teilnehmer hätten gezeigt, wie sehr sie die deutsche Sprache liebten.
    Diese Nachricht wurde am 26.10.2023 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.