1. Multimediales Gesamtkunstwerk in Berlin – „Hebbel am Ufer“-Intendant Matthias Lilienthal verabschiedet sich mit zwölf Performances an neun Orten (Hartmut Krug)
2. Hoffen aufs E-Book – Der Börsenverein des Deutsch Buchhandels über einen schrumpfenden deutschen Buchmarkt auf der Suche nach neuen Perspektiven (Holger Ehling im Gespräch)
3. Von „Abendland“ bis „Zyklizität“ – Der 15. und letzte Artikelband der Enzyklopädie der Neuzeit ist bei Metzler erschienen (Der Herausgeber Friedrich Jäger im Gespräch)
4. „Futurospektive Architektur“ – Eine Werkschau des Japaners Sou Fujimoto in der Kunsthalle Bielefeld (Carsten Probst)
5. Die Zukunft des Geburtshauses der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff ist gesichert
(Christoph Schmitz)
2. Hoffen aufs E-Book – Der Börsenverein des Deutsch Buchhandels über einen schrumpfenden deutschen Buchmarkt auf der Suche nach neuen Perspektiven (Holger Ehling im Gespräch)
3. Von „Abendland“ bis „Zyklizität“ – Der 15. und letzte Artikelband der Enzyklopädie der Neuzeit ist bei Metzler erschienen (Der Herausgeber Friedrich Jäger im Gespräch)
4. „Futurospektive Architektur“ – Eine Werkschau des Japaners Sou Fujimoto in der Kunsthalle Bielefeld (Carsten Probst)
5. Die Zukunft des Geburtshauses der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff ist gesichert
(Christoph Schmitz)