
In einer Zeit, in der sich die Spaltung der Gesellschaft verstärke und antidemokratische Kräfte an Einfluss gewännen, könnten Kunst und Kultur ein Gegengewicht schaffen, Diskursräume öffnen und den Horizont eigener Überzeugungen weiten. Damit dies gelinge, brauche Kultur gute Rahmenbedingungen.
Der Kulturrat stellt dazu erneut elf Forderungen auf, darunter eine Verankerung des Staatsziels Kultur im Grundgesetz und eine Aufwertung des Amtes der Beauftragen der Bundesregierung für Kultur und Medien zum Ministerium.
Diese Nachricht wurde am 25.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.