Das Angebot richtet sich an Studierende, die bereits ein künstlerisches Studium abgeschlossen haben. Inhaltlich will man darauf reagieren, dass die Theorie bei Kunststudiengängen oftmals dem Sparzwang zum Opfer gefallen ist, erklärt Kornelia von Berswordt-Wallrabe, Präsidentin der neu gegründeten Akademie: "Für uns ist der erste Punkt, die Theorie als obersten Aspekt in den Lehrplan einzubauen und auf der anderen Seite die Möglichkeit zu bieten, dass man die Abschlüsse so strukturiert, dass sie wirklich in Richtung Beruf führen." Auf dem Weg zum Bachelor und Master of Fine Arts werden deshalb in Schwerin interdisziplinäre Projekte angeboten, die in direkter Zusammenarbeit mit Unternehmen durchgeführt werden.
Über Räumlichkeiten für die Hochschule ist bislang noch nicht entschieden. Allerdings hat die Kommune zugesagt, in der City ein geeignetes Gebäude zur Verfügung zu stellen.
Über Räumlichkeiten für die Hochschule ist bislang noch nicht entschieden. Allerdings hat die Kommune zugesagt, in der City ein geeignetes Gebäude zur Verfügung zu stellen.