Kurznachrichtendienst
KZ-Gedenkstätten prüfen Rückzug von der Plattform X

Die Stiftung der KZ-Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora in Thüringen prüft einen Rückzug von der Plattform X. Ein Sprecher sagte dem Evangelischen Pressedienst, im September 2024 sei intern beschlossen worden, X - vormals Twitter - bis zur Bundestagswahl nicht zu verlassen. Danach solle neu entschieden werden.

     Ein X-App-Logo auf einem Smartphone und Computer
    Auch die Stiftung der KZ-Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora erwägt einen Rückzug von dem Kurznachrichtendienst X (picture alliance/Markus Mainka)
    Derzeit sei es aber nur schwer vorstellbar, dass die Stiftung die Plattform weiter nutzen werde, sagte der Sprecher. Aus Sicht der Gedenkstätte sei es keine Frage, dass X inzwischen zu einem sozialen Netzwerk entwickelt worden sei, das den Zusammenhalt demokratischer Gesellschaften gefährde.
    Gestern hatten mehr als 50 deutsche Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen ihren gemeinsamen Rückzug von X bekannt gegeben. Auch dieser Schritt wurde mit einer Abkehr der Plattform von gesellschaftlichen Grundwerten nach der Übernahme durch den US-Unternehmer Musk begründet.
    Diese Nachricht wurde am 11.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.