
Sie seien maßgeblich dafür verantwortlich, dass die Gesellschaft von der liberalen Demokratie wegrutsche, sagte Wagner dem MDR. Er forderte Strategien, um seriöse Informationen zu stärken. Zuletzt war auch aus ärztlicher Sicht vor den Sozialen Medien gewarnt worden. Der Kinder- und Jugendpsychiater vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Rainer Thomasius, sprach von einem - Zitat - Tsunami an Suchtstörungen bei Jugendlichen, der auf uns zukomme. Nach seinen Worten wirkt der Konsum Sozialer Medien auf das Gehirn genauso wie Cannabis oder Alkohol.
Diese Nachricht wurde am 07.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.