![Teilnehmer einer Klimademonstration halten Schilder und Transparente in die Luft. Im Vordergrund ist ein selbst gebastelter Schmetterling mit der Aufschrift "Es brennt" zu sehen. Teilnehmer einer Klimademonstration halten Schilder und Transparente in die Luft. Im Vordergrund ist ein selbst gebastelter Schmetterling mit der Aufschrift "Es brennt" zu sehen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/31/06/84/0d/3106840d-bfe1-4120-a104-0052738da233/klimakrise-warnung-100-1920x1080.jpg)
Archiv
Handlungsfähigkeit
Lähmt die Klimakatastrophen-Kommunikation?
Immer eindringlicher werden die Warnungen vor dem Klima-Kollaps, der auch immer näher rückt. Doch ist es am Ende wie mit dem Kanninchen vor der Schlange? Die Neurowissenschaftlerin Maren Urner diskutiert mit dem Physiker Philipp Schrögel.
![Teilnehmer einer Klimademonstration halten Schilder und Transparente in die Luft. Im Vordergrund ist ein selbst gebastelter Schmetterling mit der Aufschrift "Es brennt" zu sehen. Teilnehmer einer Klimademonstration halten Schilder und Transparente in die Luft. Im Vordergrund ist ein selbst gebastelter Schmetterling mit der Aufschrift "Es brennt" zu sehen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/31/06/84/0d/3106840d-bfe1-4120-a104-0052738da233/klimakrise-warnung-100-1920x1080.jpg)