Hier sei man sich als Kirche einig, und hoffentlich auch in der Gesellschaft, sagte der baden-württembergische Landesbischof Gohl beim Eröffnungsgottesdienst in der Martin-Luther-Kirche in Ulm. Öffentlich gegen Antisemitismus einzustehen, wie es in diesen Zeiten geboten sei, sei unbequem. Gohl bezeichnete es als schrecklichen Gedanken, dass sich Jüdinnen und Juden in Deutschland nicht mehr sicher fühlten.
Im Laufe des Tages nimmt die EKD-Ratsvorsitzende Kurschus in ihrem Bericht an das Kirchenparlament zu aktuellen Themen in Kirche und Gesellschaft Stellung. Bundestagspräsidentin Bas wird zu einem Grußwort erwartet.
Am Dienstag wird unter anderem die Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt innerhalb der Evangelischen Kirche Thema sein. - Als Dachorganisation von 20 Landeskirchen vertritt die EKD 19,2 Millionen evangelische Christen.
Diese Nachricht wurde am 12.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.