Sachsen-Anhalt
Landeszentrale für politische Bildung bleibt - AfD-Forderung abgelehnt

Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat den Vorschlag der AfD abgelehnt, die Landeszentrale für politische Bildung abzuschaffen.

    Sachsen-Anhalt, Magdeburg: "Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt" steht auf einem Schild.
    AfD scheitert - Landeszentrale für politische Bildung bleibt (Klaus-Dietmar Gabbert/dpa)
    Alle Fraktionen außer der AfD stimmten in Magdeburg gegen die Auflösung der Einrichtung. Landesbildungsministerin Feußner, CDU, sagte, in Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Spaltung brauche man nicht weniger politische Bildung, sondern mehr. Sie betonte, die Landeszentrale leiste unabhängige und überparteiliche Bildungsarbeit auf der Grundlage des Grundgesetzes. 
    Der stellvertretende AfD-Landesvorsitzende Tillschneider meinte dagegen, die Landeszentrale verfolge eine linke Ideologie und richte sich gezielt gegen seine Partei. Mit dieser verdorbenen Sophistik würden Kinder und Jugendliche verdummt und verwirrt.
    Diese Nachricht wurde am 23.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.