Linksextremismus
Landgericht Verden eröffnet Prozess gegen früheres RAF-Mitglied Klette - Verhandlungsauftakt im März

Das Landgericht im niedersächsischen Verden hat das Verfahren gegen das frühere RAF-Mitglied Daniela Klette eröffnet.

    Karlsruhe: Im Innenhof eines Behördenzentrums wird die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette zu einem Hubschrauber geführt.
    Die Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette auf dem Weg zur Haftprüfung im Mai 2024. Jetzt ist das Verfahren gegen sie eröffnet worden. (Uli Deck / dpa / Uli Deck)
    Der Prozess solle am 25. März beginnen, teilte eine Justizsprecherin mit. Die Anklage wirft der 66-Jährigen versuchten Mord, unerlaubten Waffenbesitz und schweren Raub vor. Einen terroristischen Hintergrund hätten die Taten jedoch nicht, heißt es. Klette und ihre mutmaßlichen Komplizen Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg sollen unter anderem Geldtransporter und Supermärkte überfallen haben, um ihr Leben im Untergrund zu finanzieren.
    Klette war vor gut einem Jahr in Berlin gefasst worden, wo sie unter falschem Namen lebte. Nach den anderen beiden wird gefahndet. Das Trio gehörte der dritten Generation der linksextremistischen Roten Armee Fraktion an. Die RAF, die mehr als 30 Menschen ermordete, erklärte sich 1998 für aufgelöst.
    Diese Nachricht wurde am 04.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.