Archiv

Deutscher Bauerntag
Landwirtschaftsminister Özdemir sieht Wasserversorgung als größtes Zukunftsproblem der Landwirtschaft

Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir hat die Wasserversorgung als größtes Zukunftsproblem der Landwirtschaft bezeichnet.

    Das Foto zeigt Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft.
    Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir ruft zur nachhaltigen Mehrfachnutzung landwirtschaftlicher Flächen auf. (picture alliance / dpa / Kay Nietfeld)
    Flächen dürften nicht weiter versiegelt und müssten nachhaltig mehrfach genutzt werden, sagte der Grünen-Politiker im Deutschlandfunk. Der Wasserbedarf müsse generell effizienter gesteuert werden. Zudem müssten natürliche Wasserspeicher renaturiert werden. Mit Blick auf Forderungen des Deutschen Bauernverbandes nach finanzieller Unterstützung von Bewässerunganlagen für landwirtschaftliche Nutzflächen erklärte Özdemir, nicht alle Folgen des Klimawandels könne der Staat auffangen.
    Bundesumweltministerin Lemke rief Gesellschaft, Industrie und Landwirtschaft angesichts knapper werdenden Ressourcen zu einem sparsamen und sorgfältigen Umgang mit Wasser auf. Es brauche dringend ein Umdenken, sagte die Grünen-Politikerin dem "Tagesspiegel".
    In Münster in Nordrhein-Westfalen beginnt heute der Deutsche Bauerntag. Zum Auftakt der zweitägigen Veranstaltung hält unter anderem der Präsident des Bauernverbandes, Rukwied, eine Rede.
    Diese Nachricht wurde am 28.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.