
Die Landesregierungen versuchen nun die Lücken zu stopfen: Quereinsteiger ersetzen ausgebildete Lehrer, Sachsen und Schleswig-Holstein zahlen Prämien für Lehrer, die ihr Referendariat in Mangel-Regionen machen, Bayern und Nordrhein-Westfalen versuchen Gymnasiallehrer an die Grundschulen zu holen.
Lisa Rauschenberger ist für dieses Wochenendjournal in verschiedene Ecken Deutschlands gereist und hat mit Schülern, Lehrern, Eltern und Bildungsexperten gesprochen.