
Gastland sind die Niederlande und die belgische Region Flandern. Die Leipziger Buchmesse sehe sich als ein Zentrum für gelebte Demokratie; man setze ausdrücklich auf Vielfalt, sagte die neue Direktorin Böhmisch. Dem deutsch-israelischen Philosophen Omri Boehm wurde zum Auftakt der Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung verliehen.
Neben Bundeskanzler Scholz nahmen an der Eröffnungsfeier im Gewandhaus auch der niederländische Ministerpräsident Rutte und der Regierungschef von Flandern, Jambon, teil. Die Rede von Scholz wurde teilweise von Störrufen begleitet.
Ab heute ist die Buchmesse auch für Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Diese Nachricht wurde am 21.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.