
Nicht alle teilen die Schlussfolgerung der Kanzlerin. Wäre mit dem Bröckeln der Eurozone auch das politische Projekt Europa in Gefahr? Würde sich eine "Flanke Richtung Russland" öffnen, wenn Europa die Griechen fallen ließe, wie einige warnen? Oder müssen finanzpolitische Fragen sachlich getrennt von geostrategischen und europapolitischen behandelt werden?
Gäste
- Stefan Kornelius, Ressortleiter Außenpolitik SZ
- Manuel Sarrazin MdB, Bündnis 90/Grüne, europapolitischer Sprecher der Fraktion
- Klaus-Peter Willsch, MdB, CDU, Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie