![Der Plenarsaal des Deutschen Bundestages mit den blauvioletten Stühlen, Abgeordneten und dem großen Bundestagsadler (Fette Henne) im Berliner Reichstagsgebäude. Der Plenarsaal des Deutschen Bundestages mit den blauvioletten Stühlen, Abgeordneten und dem großen Bundestagsadler (Fette Henne) im Berliner Reichstagsgebäude.](https://bilder.deutschlandfunk.de/04/73/6a/be/04736abe-93b9-4a23-88e4-63d76237e423/bundestag-repraesentation-100-1920x1080.jpg)
Anlass ist eine sogenannte vereinbarte Debatte im Parlament. Die Aussprache wurde zwischen den Fraktionen ausgemacht, um die politische Lage im Land zu erörtern. Die Debatte soll drei Stunden dauern. Auch Bundeskanzler Scholz und Unionskanzlerkandidat Merz nehmen teil. Beide hatten sich zuletzt bei ARD und ZDF im ersten sogenannten TV-Duell gegenübergestanden. Zu erwarten ist, dass die Rednerinnen und Redner aller Fraktionen auf Themen wie die Migration und die Wirtschaft eingehen. Es ist die letzte geplante Sitzung des Parlaments vor der Bundestagswahl am 23. Februar.
Diese Nachricht wurde am 11.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.