
Auch die Muttergesellschaft müsse möglicherweise Insolvenz anmelden, hieß es. Lilium hat ein elektrisch betriebenes Kleinflugzeug entwickelt. Der erste bemannte Flug war für das kommende Frühjahr, die erste Auslieferung an Kunden für 2026 geplant.
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hatte in der vergangenen Woche eine Bürgschaft für einen KfW-Kredit an Lilium nicht genehmigt. SPD und FDP waren zwar mehrheitlich dafür, die Grünen jedoch dagegen. Bayern hatte bereits eine Bürgschaft über 50 Millionen Euro zugesagt - allerdings nur unter der Voraussetzung, dass auch der Bund sich in gleicher Weise einbringt.
Diese Nachricht wurde am 24.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.