![Das Logo der Partei Die Linke ist bei einem Sonderparteitag der Berliner Linken an einem Mikrophon angebracht. Dahinter dasselbe Logo auf einer Wand noch einmal in groß, aber unscharf. Das Logo der Partei Die Linke ist bei einem Sonderparteitag der Berliner Linken an einem Mikrophon angebracht. Dahinter dasselbe Logo auf einer Wand noch einmal in groß, aber unscharf.](https://bilder.deutschlandfunk.de/6a/0f/5a/e5/6a0f5ae5-45c8-4bd2-bf7c-b35ef5a39e17/die-linke-rednerpult-100-1920x1080.jpg)
Parteiangaben zufolge sind nun mehr als 81.000 Menschen Mitglied und damit so viele wie nie seit der Gründung im Jahr 2007. Allein seit Jahresbeginn seien mehr als 23.000 Menschen in die Partei eingetreten, ein Großteil davon nach der umstrittenen gemeinsamen Migrationsabstimmung im Bundestag von Union und FDP mit der AfD Ende Januar.
Auch andere Parteien berichteten im Rahmen des Wahlkampfs über Mitgliederzuwächse. Die Grünen etwa meldeten in den Tagen nach der Bundestagsabstimmung rund 1.000 Eintritte pro Tag. Die FDP verzeichnete eigenen Angaben zufolge in den vergangenen Monaten einen moderaten Mitgliederzuwachs, im Jahresvergleich nahm die Zahl allerdings ab.
Diese Nachricht wurde am 11.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.