
Archiv
Wagenknecht-Bündnis
Vom Verein zur Partei
Sozialpolitsch links, gesellschaftspolitisch konservativ: Seit heute ist Sahra Wagenknechts Verein BSW offiziell Partei. Nur wenige handverlesene Mitglieder wurden bisher aufgenommen. Ab Juni will man an Europa- und Landtagswahlen teilnehmen.
