Medienbericht
Löw lehnte 2023 Angebot aus Saudi-Arabien ab

Der frühere Fußball-Nationaltrainer Joachim Löw hat einem Medienbericht zufolge 2023 ein Angebot von Saudi-Arabien ausgeschlagen.

    Der ehemalige Fußball-Bundestrainer Joachim Löw
    Der ehemalige Fußball-Bundestrainer Joachim Löw (Tom Weller / dpa / Tom Weller)
    Das berichtet die "Sport Bild". Den Job als Nationaltrainer beim WM-Gastgeber von 2034 übernahm schließlich im August 2023 der Italiener Roberto Mancini, der einen hoch dotierten Vertrag erhielt. Im Oktober 2024 war der Kontrakt mit Mancini aber bereits wieder aufgelöst worden.
    Löw kann sich eine Rückkehr ins Trainergeschäft gut vorstellen, vorrangig als Nationaltrainer. Er hatte nach zwei Jahren als Co-Trainer nach der WM 2006 im eigenen Land die DFB-Auswahl als Chefcoach von Jürgen Klinsmann übernommen. 2014 holte er mit Deutschland den WM-Titel in Brasilien, vier Jahre zuvor hatte er das DFB-Team zu Platz drei bei der WM geführt. Dazu erreichte er 2008 das EM-Finale sowie 2012 und 2016 das EM-Halbfinale. Im Juli 2021 endete nach zwei enttäuschenden Turnieren aber die Ära Löw.
    Diese Nachricht wurde am 29.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.