![Waldmöpse stehen als Kunstfiguren, basierend auf einer Erfindung des Humoristen Loriot, in Brandenburg an der Havel. Waldmöpse stehen als Kunstfiguren, basierend auf einer Erfindung des Humoristen Loriot, in Brandenburg an der Havel.](https://bilder.deutschlandfunk.de/0c/19/04/cf/0c1904cf-3ce9-44f4-a221-06b76437c4bb/loriot-mopsfigur-100-1920x1080.jpg)
"Waldmops Nr. 20" soll am kommenden Dienstag feierlich enthüllt werden, wie die Tourismusgesellschaft der Stadt mitteilte. Er bekommt dank zahlreicher Spenden wieder seinen Platz an der Nordseite der St. Katharinenkirche im Stadtzentrum. Der gehörnte Mops ist eine von 27 aufgestellten Bronzefiguren in der Havelstadt, die ihrem Ehrenbürger damit ein Denkmal gesetzt hat.
Der Diebstahl von "Waldmops Nr. 20" im Juli vergangenen Jahres blieb bisher ungeklärt, ebenso das Verschwinden einer anderen Mops-Figur ein Jahr zuvor. Seit 2015 liegen und sitzen die Kunstfiguren überall im Gebiet der Stadt.
Loriot, eigentlich Bernhard-Viktor (Vicco) von Bülow, gehörte als Karikaturist, Autor, Regisseur und Schauspieler jahrzehntelang zu den Großen seines Fachs. Er starb am 22. August 2011 in Ammerland am Starnberger See.