![In Frankfurt (Oder) auf dem Ziegenwerder keschert eine Guppe von 7 THW - Kameraden die toten Fische verschiedener Sorten ( Hechte, Zander, Bleie, Döbel Barsche, Karpfen, usw.) aus der Oder. In Frankfurt (Oder) auf dem Ziegenwerder keschert eine Guppe von 7 THW - Kameraden die toten Fische verschiedener Sorten ( Hechte, Zander, Bleie, Döbel Barsche, Karpfen, usw.) aus der Oder.](https://bilder.deutschlandfunk.de/b1/fb/95/78/b1fb9578-598e-49c1-933b-b34bb461d3b9/oder-polen-fische-fischsterben-umwelt-umweltkatastrophe-100-1920x1080.jpg)
Archiv
Bericht zum Oder-Fischsterben
Umweltbundesamt hätte sich mehr Austausch mit Polen gewünscht
Nach Einschätzung des Umweltbundesamtes haben Salzeinleitungen das Fischsterben in der Oder ausgelöst, so Vizepräsidentin Lilian Busse. Der Verursacher sei nicht auszumachen. Die polnische Seite hätten sich nicht kooperativ gezeigt.
![In Frankfurt (Oder) auf dem Ziegenwerder keschert eine Guppe von 7 THW - Kameraden die toten Fische verschiedener Sorten ( Hechte, Zander, Bleie, Döbel Barsche, Karpfen, usw.) aus der Oder. In Frankfurt (Oder) auf dem Ziegenwerder keschert eine Guppe von 7 THW - Kameraden die toten Fische verschiedener Sorten ( Hechte, Zander, Bleie, Döbel Barsche, Karpfen, usw.) aus der Oder.](https://bilder.deutschlandfunk.de/b1/fb/95/78/b1fb9578-598e-49c1-933b-b34bb461d3b9/oder-polen-fische-fischsterben-umwelt-umweltkatastrophe-100-1920x1080.jpg)