Iranische Botschaft
Nahost-Experte: Luftangriff in Syrien „eine sehr gefährliche Strategie“

Der Angriff auf die iranische Botschaft in Syrien ging von Israel aus - davon ist Politologe Michael Lüders überzeugt. Deutschland mache sich mit seiner Zurückhaltung angesichts des Völkerrechtsbruchs unglaubwürdig - und verlängere den Krieg.

Müller, Dirk |
Ein Retter arbeitet am Ort eines israelischen Raketenangriffs auf das Konsulatsgebäude der iranischen Botschaft in Damaskus, Syrien, am 2. April 2024.
Nach dem Luftangriff auf die iranische Botschaft in Syrien: Es sei sehr wahrscheinlich, dass die Raketen aus Israel kamen, so Nahost-Experte Lüders. (imago / Xinhua / Ammar Safarjalani)