NATO-Mission
Luftwaffe übergibt Luftraumüberwachung im Baltikum an Niederlande

Die Bundeswehr hat ihren NATO-Auftrag zur Überwachung des Luftraums über dem Baltikum turnusgemäß weitergegeben - an die Niederlande.

    Ein deutscher Eurofighter startet auf einem Flugplatz.
    Ein Eurofighter der Bundeswehr (picture alliance / dpa / Bernd von Jutrczenka)
    Nach Angaben der deutschen Streitkräfte dauerte der Einsatz neun Monate. Während dieser Zeit seien mehr als 80 verdächtige Luftfahrzeuge abgefangen worden. Vom lettischen Stützpunkt Lielvarde seien mit deutschen Eurofightern regelmäßig Patrouillenflüge durchgeführt worden.
    Die NATO leitet die Luftraumüberwachung seit 20 Jahren, weil die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen keine eigenen Luftstreitkräfte haben. Seit der Annexion der ukrainischen Krim durch Russland 2014 stieg die Zahl der Zwischenfälle im baltischen Luftraum deutlich an.
    Diese Nachricht wurde am 01.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.