Bundeswehr
Luftwaffe verstärkt durch neuen Gefechtsstand Fähigkeiten zur Landesverteidigung

Die Bundeswehr verstärkt durch einen neuen Gefechtsstand die Einsatzmöglichkeiten der Luftwaffe.

    Tornado der Luftwaffe/Taktisches Luftwaffen Geschwader 51 -1. Staffel GER
    Die Einsatzmöglichkeiten der Luftwaffe werden gestärkt (Archivbild). (picture alliance / Eibner-Pressefoto / Eibner-Pressefoto / Marcel von Fehrn)
    Das Zentrum für Luftoperationen im nordrhein-westfälischen Kalkar wird dafür nach Angaben der Bundeswehr in eines der führenden Kommandozentren umgewandelt. Das sogenannte "Air Component Command" könne künftig eine große Anzahl von Flugzeugen sowohl der Bundeswehr als auch ihrer Partner führen, sagte Luftwaffeninspekteur Gerhartz der Deutschen Presse-Agentur. Damit würden Erkenntnisse aus der großangelegten internationalen Luftwaffen-Übung vor knapp zwei Jahren umgesetzt und die Zusammenarbeit mit den NATO-Partnern verbessert.
    Das neue Kommandozentrum ist außerdem zuständig für die territoriale Flugkörperabwehr Deutschlands sowie für Analysen aus Aufklärungsflügen.
    Diese Nachricht wurde am 07.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.