![Des belarussische Präsident Alexander Lukaschenko bei der Stimmabgabe während der Parlamentswahlen in einem Wahllokal in Minsk, 25. Februar 2024. Des belarussische Präsident Alexander Lukaschenko bei der Stimmabgabe während der Parlamentswahlen in einem Wahllokal in Minsk, 25. Februar 2024.](https://bilder.deutschlandfunk.de/39/3f/34/a3/393f34a3-e1a4-43be-b726-5b9092639df2/belarus-lukaschenko-wahlen-100-1920x1080.jpg)
Lukaschenkos Zukunft
Was wirklich hinter der hohen Wahlbeteiligung in Belarus steckt
Belarus hat am 25. Februar ein neues Parlament gewählt. Oppositionelle Kandidaten sowie die Stimmabgabe aus dem Ausland waren verboten. Doch trotz einer Wahlbeteiligung von 73 Prozent scheint Machthaber Lukaschenkos Einfluss langsam zu schwinden.
![Des belarussische Präsident Alexander Lukaschenko bei der Stimmabgabe während der Parlamentswahlen in einem Wahllokal in Minsk, 25. Februar 2024. Des belarussische Präsident Alexander Lukaschenko bei der Stimmabgabe während der Parlamentswahlen in einem Wahllokal in Minsk, 25. Februar 2024.](https://bilder.deutschlandfunk.de/39/3f/34/a3/393f34a3-e1a4-43be-b726-5b9092639df2/belarus-lukaschenko-wahlen-100-1920x1080.jpg)