![M23-Rebellen zünden Feuer an und blockieren einige Straßen während groß angelegter Proteste in Kinshasa, der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo. M23-Rebellen zünden Feuer an und blockieren einige Straßen während groß angelegter Proteste in Kinshasa, der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo.](https://bilder.deutschlandfunk.de/ee/c9/39/e7/eec939e7-f7c7-4498-a9b7-e74ebb5f12f4/kongo-110-1920x1080.jpg)
zwei weitere Städte eingenommen.
Auch der strategisch wichtige Flughafen in Kavumu im Osten des Landes sei unter ihrer Kontrolle. Vertreter der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen bestätigten die Einnahme. Von Regierungsseite gibt es bisher keine Stellungnahme.
Kämpfer der Miliz hatten vor mehreren Wochen die größte Stadt im Ostkongo, Goma, eingenommen und rücken seitdem Richtung Süden vor. Ihr Ziel ist der Sturz von Präsident Tshisekedi und dessen Regierung. Die Miliz wird vom Nachbarland Ruanda unterstützt.
Nach Angaben der Vereinten Nationen wurden bei den Kämpfen mehr als 3.000 Menschen getötet, Hunderttausende sind auf der Flucht.
Diese Nachricht wurde am 14.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.