![Ein Einkaufswagen mit Lebensmitteln wird am 30.11.2017 in Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern) durch die Regalreihen in einem Supermarkt geschoben. Es gibt einen zentralen Fluchtpunkt, die Regale links und rechts sind unscharf, wie bei hoher Geschwindigkeit. Ein Einkaufswagen mit Lebensmitteln wird am 30.11.2017 in Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern) durch die Regalreihen in einem Supermarkt geschoben. Es gibt einen zentralen Fluchtpunkt, die Regale links und rechts sind unscharf, wie bei hoher Geschwindigkeit.](https://bilder.deutschlandfunk.de/ef/37/6d/51/ef376d51-7813-438f-8c12-6eadb1e11d00/kakadu-werbung-100-1920x1080.jpg)
Archiv
Hormonähnliche Stoffe
Wenn der Einkauf es in sich hat
Wir sind von chemischen Stoffen umgeben. Bei einigen mehren sich die Hinweise, dass sie dick, dumm und unfruchtbar machen könnten. Denn sie wirken wie Hormongaben und finden sich zum Beispiel in Kosmetika, Zahnpastatuben oder Plastikspielzeug.
![Ein Einkaufswagen mit Lebensmitteln wird am 30.11.2017 in Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern) durch die Regalreihen in einem Supermarkt geschoben. Es gibt einen zentralen Fluchtpunkt, die Regale links und rechts sind unscharf, wie bei hoher Geschwindigkeit. Ein Einkaufswagen mit Lebensmitteln wird am 30.11.2017 in Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern) durch die Regalreihen in einem Supermarkt geschoben. Es gibt einen zentralen Fluchtpunkt, die Regale links und rechts sind unscharf, wie bei hoher Geschwindigkeit.](https://bilder.deutschlandfunk.de/ef/37/6d/51/ef376d51-7813-438f-8c12-6eadb1e11d00/kakadu-werbung-100-1920x1080.jpg)