
Der amtierende Präsident Masisi räumte die Niederlage seiner Partei „Botswana Democratic Party“ ein. Diese war 58 Jahre lang an der Macht. Als Wahlsieger ging das Oppositionsbündnis „Umbrella for Democratic Change“ unter der Führung des Anwalts Boko hervor. Boko wird somit neuer Präsident Botswanas.
Das Land gilt als eine der stabilsten Demokratien des afrikanischen Kontinents. Es erlebt seit der Unabhängigkeit von Großbritannien im Jahr 1966 zum ersten Mal einen Machtwechsel. Der scheidende Präsident Masisi kündigte eine friedliche Machtübergabe an. Er betonte, er sei stolz auf die demokratischen Prozesse in seinem Land.
Trotz des Reichtums an Diamanten leidet Botswana unter schwachem Wirtschaftswachstum, mangelnder industrieller Entwicklung und hoher Arbeitslosigkeit.
Diese Nachricht wurde am 01.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.