
Die Unterstützerländer aus EU und Nato arbeiten bereits seit Längerem unter der Leitung von Frankreich und Großbritannien an einem Plan für Sicherheitsgarantien für den Fall einer Waffenruhe zwischen der Ukraine und Russland. Dieses Konzept soll morgen fertiggestellt werden. Zu den Beratungen werden hochrangige Vertreter aus etwa 20 Ländern in Paris erwartet, unter ihnen Bundeskanzler Scholz.
Nach den jüngsten Verhandlungen in Saudi-Arabien hatten sich Russland und die Ukraine grundsätzlich zu einer eingeschränkten Feuerpause bereit erklärt. Sie soll sich auf das Schwarze Meer und die Energieinfrastrukturen beider Länder erstrecken. Die Waffenruhe war von den USA vermittelt worden.
Diese Nachricht wurde am 26.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.