Kairo
Macron zu Beratungen in Ägypten - erneute Forderung nach Waffenruhe im Gaza-Krieg

Der französische Präsident Macron hat im Rahmen seines Ägyptenbesuchs erneut eine Waffenruhe für den Gazastreifen gefordert.

    Der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi und der französische Präsident Emmanuel Macron stehen in Kairo nebeneinander. Hinter ihnen sind die Landesfahnen.
    Der ägyptische Präsident al-Sisi und der französische Präsident Macron (picture alliance/abaca/Blondet Eliot)
    Marcron verlangte zudem die Aufhebung der israelischen Blockade von Hilfslieferungen für die Menschen in dem Küstengebiet. Macron will sich heute in Kairo mit Präsident al-Sisi und dem jordanischen König Abdullah II. treffen. Beide fordern im Krieg zwischen der Hamas und Israel ebenfalls eine Waffenruhe. Im Anschluss will Macron in die Nähe des Gazastreifens reisen, um humanitäre Helfer zu treffen.
    Die israelische Armee hatte ihre Luftangriffe auf Ziele der Hamas Mitte März wieder aufgenommen und neue Bodeneinsätze in dem Palästinensergebiet gestartet. Ägypten und der Golfstaat Katar fungieren als Vermittler in den indirekten Gesprächen zwischen der israelischen Regierung und der Hamas.
    Diese Nachricht wurde am 07.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.