Bertelsmann-Stiftung
Männer überschätzen laut Studie Beitrag zur Hausarbeit

Einer Studie zufolge schätzen Männer und Frauen den Umfang ihrer Beteiligung an der Hausarbeit unterschiedlich ein.

    Eine Person wischt den Küchentisch mit einem Lappen ab, im Hintergrund macht sich ein Mann an Schränken über der Spüle zu schaffen.
    Die Hausarbeit wird von Frauen und Männern unterschiedlich eingeschätzt. (picture alliance / dpa / Lehtikuva / Jarno Mela)
    Dies zeigt eine repräsentative Befragung von gut 1.600 Personen, die das Institut Arbeit und Qualifikation im Auftrag der Bertelsmann Stiftung durchgeführt hat. 68 Prozent der männlichen Befragten gaben an, beide Partner seien dafür gemeinsam oder meistens gemeinsam zuständig. Von den befragten Frauen meinten dagegen nur 44 Prozent, dass die Aufgaben gleich verteilt seien. Die Studie argumentiert, der direkte Vergleich des eigenen Zeitaufwandes lege nahe, dass die Frauen mit ihrer Einschätzung näher an der Realität lägen. Denn selbst bei den Paaren, bei denen beide das Gemeinsamkeits-Prinzip bejahten, investierten Männer nach eigener Einschätzung pro Woche rund vier Stunden weniger in die Hausarbeit als Frauen. Bei der Kinderbetreuung lag der Unterschied im Schnitt sogar bei zehn Stunden.
    Diese Nachricht wurde am 29.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.