![Bei einem Arzt sind Frauen und Kinder zum Impfen in der Sprechstunde in einem ärztlichen Versorgungszentrum. Das Gesundheitszentrum wird von Unicef Deutschland unterstützt. Bei einem Arzt sind Frauen und Kinder zum Impfen in der Sprechstunde in einem ärztlichen Versorgungszentrum. Das Gesundheitszentrum wird von Unicef Deutschland unterstützt.](https://bilder.deutschlandfunk.de/e8/3d/3f/ac/e83d3fac-afb1-4f1b-ac4e-743652989cde/malaria-impfen-neuer-impfstoff-100-1920x1080.jpg)
Archiv
Krankheitsbekämpfung
Neuer Malaria-Impfstoff in Ghana zugelassen
Etwa 620.000 Menschen sterben jedes Jahr an Malaria. Zugelassen aber ist bislang nur der Impfstoff Mosquirix. Die Wirksamkeit: 30 Prozent. Jetzt hat Ghana als erstes Land der Welt einen neuen Malaria-Impfstoff mit den Namen R21 zugelassen.
![Bei einem Arzt sind Frauen und Kinder zum Impfen in der Sprechstunde in einem ärztlichen Versorgungszentrum. Das Gesundheitszentrum wird von Unicef Deutschland unterstützt. Bei einem Arzt sind Frauen und Kinder zum Impfen in der Sprechstunde in einem ärztlichen Versorgungszentrum. Das Gesundheitszentrum wird von Unicef Deutschland unterstützt.](https://bilder.deutschlandfunk.de/e8/3d/3f/ac/e83d3fac-afb1-4f1b-ac4e-743652989cde/malaria-impfen-neuer-impfstoff-100-1920x1080.jpg)