
In Anlehnung an historische Wegweisersäulen markiert das anderthalb Meter hohIe Denkmal den in Krippen beginnenden Caspar-David-Friedrich-Weg. Dieser soll anlässlich des 250. Geburtstags des Malers im kommenden Jahr mit neuen Informationen, Bildtafeln und einer verbesserten Ausschilderung versehen werden.
In Krippen hatte Friedrich 1813 seinen längsten Aufenthalt in der Sächsischen Schweiz. In seinem „Krippener Skizzenbuch“ sammelte er Inspirationen für spätere Werke, unter anderem den „Wanderer über dem Nebelmeer“.
Friedrich (1774-1840) gilt als einer der bedeutendsten Künstler der deutschen Frühromantik.
Diese Nachricht wurde am 16.11.2023 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.