Manipulation
Wie KI die Absichten von Nutzern steuern kann

Bislang haben KI-Anbieter wie OpenAI, Google oder Meta versucht, ihre Sprachmodelle auf größtmögliche Ausgewogenheit zu trimmen, bevor sie veröffentlicht werden. Nun wird gewarnt, dass sich das ändern könnte. Was sind die Motive für eine Abkehr?

Gessat, Michael |
Illustration einzelner Chats, die auf einem Digitalhintergrund schweben.
Die großen KI-Firmen wollen vor allem große Gewinne erzielen, da geraten moralische Bedenken leicht ins Hintertreffen. (Getty Images / Andriy Onufriyenko)