Frankreich
Marine Le Pen spricht von "politischem Urteil" - Partei ruft zu Protest auf

Die französische Rechtspopulistin Le Pen hat das Urteil gegen sie als "politisch" kritisiert.

    Marine Le Pen verlässt den Gerichtssaal.
    Marine Le Pen verließ den Gerichtssaal noch während der Urteilsverkündung. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Thibault Camus)
    Le Pen sagte dem Fernsehsender TF1, es sei darum gegangen, sie von der Präsidentenwahl 2027 auszuschließen. Das Urteil sollte jeden skandalisieren, der an die Demokratie glaube. Die 56-Jährige betonte, sie sei unschuldig und werde weiter kämpfen. Ihr Anwalt hatte bereits angekündigt, in Berufung zu gehen.
    Le Pen war von einem Gericht in Paris wegen der Veruntreuung von EU-Geldern schuldig gesprochen worden. Sie darf für fünf Jahre nicht bei Wahlen antreten. Außerdem wurde sie zu vier Jahren Haft verurteilt, zwei davon wurden zur Bewährung ausgesetzt, zwei sollen mit einer Fußfessel abgegolten werden.
    Der Vorsitzende ihrer Partei, Bardella, sprach von einem Todesstoß für die Demokratie in Frankreich. Er rief die Anhängerschaft zu Protesten auf.
    Diese Nachricht wurde am 31.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.