Maurice Ravel
Meister der Klangfarben

Sein „Boléro“ machte ihn weltberühmt, zudem prägte er mit Werken wie „Daphnis et Chloé" und „La Valse“ die Moderne der klassischen Musik: Vor 150 Jahren wurde Maurice Ravel geboren, eine rätselhafte Krankheit beendete in den 30er-Jahren sein Schaffen.

Hauspurg, Robert |
Der Komponist Maurice Ravel sitzt auf einem undatierten Foto am Klavier und hält einen Stift in der rechten Hand, mit dem er auf einem Notenblatt schreibt.
Maurice Ravel wurde am 7. März 1875 geboren. Er starb 1937 in Paris. (imago / UIG)