
Seit drei Monaten ist unsere Medienlandschaft im Ausnahmezustand. Jeden Tag gibt es neue Erkenntnisse über die Verbreitung des Corona Virus und die Folgen der Pandemie auf unser aller Leben. Es wird über mögliche neue Medikamente gegen die Erkrankung durch das Virus genauso berichtet wie über die Folgen für die weltweite Wirtschaft. Soziologen werden interviewt und denken laut über die Pandemie und ihren Einfluss auf unser Zusammenleben nach. Und Finanzpolitiker zeigen die monetären Grenzen auf.
Über diese Fragen haben wir heute mit Ihnen gesprochen: Welche Themen bleiben dabei in Ihren Augen bei vielen Medien auf der Strecke? Worüber möchten Sie mehr informiert werden? Für welche medialen Inhalte sollte Ihrer Ansicht nach wieder mehr Raum gegeben werden?