![EU-Flaggen vor dem Berlaymont-Gebäude, Sitz der Europäischen Kommission EU-Flaggen vor dem Berlaymont-Gebäude, Sitz der Europäischen Kommission](https://bilder.deutschlandfunk.de/d2/43/af/74/d243af74-7426-4579-bf34-773d729c8d43/277062685-100-1920x1080.jpg)
Gut fünf Monate nach den Europawahlen zeichnet sich eine Einigung über das Personaltableau der EU-Kommission ab. Wie mehrere Nachrichtenagenturen aus Brüssel berichten, haben sich führende Gruppen im Parlament darauf verständigt, den Vorschlägen für die Besetzung der politischen Spitzenposten zuzustimmen. Eine Sprecherin der Sozialdemokraten sagte der Agentur afp, es gebe einen Deal. Unter den designierten Vizepräsidenten der Kommission sind demnach der italienische Politiker Fitto. Er gehört der postfaschistischen Partei Fratelli d'Italia von Regierungschefin Meloni an. Umstritten war auch die spanische Umweltministerin Ribera von den Sozialdemokraten wegen ihrer Rolle während der Flutkatastrophe in Valencia.
In der kommenden Woche soll das Plenum des Europaparlaments die gesamte Kommission wählen. Von der Leyens Team könnte die Arbeit dann Anfang Dezember aufnehmen. Die Kommissionschefin selbst war bereits im Juli für eine zweite Amtszeit bestätigt worden.
Diese Nachricht wurde am 20.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.