Palästinenser
Mehr als eine halbe Million Vertriebene kehren nach Nordgaza zurück

Mehr als eine halbe Million vertriebene Palästinenser sind laut UNO seit Inkrafttreten der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas aus dem südlichen in den nördlichen Gazastreifen zurückgekehrt. Wie der Sprecher der Vereinten Nationen, Dujarric erklärte, wurden drei provisorische Unterkünfte in Beit Hanun, Beit Lahija und Dschabalia eingerichtet.

    Eine Luftaufnahme zeigt tausenden Palästinenser, die an der Küste des Gazastreifen in Richtung Norden laufen.
    Der lange Treck nach Norden: Vertriebene Palästinenser machen sich nach der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen auf den Weg zurück zu ihren vermutlich im Krieg vielfach zerstörten Wohnungen. (AFP / -)
    Sie könnten jeweils 5.000 Menschen aufnehmen. Umgekehrt kehrten im gleichen Zeitraum fast 40.000 Menschen in den Süden des Gazastreifens zurück. Der Umfang der humanitären Hilfe für die Palästinenser nehme stetig zu, hieß es.
    Die Krise im Nahen Osten steht heute im Mittelpunkt eines Treffens von US-Präsident Trump und dem israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu in Washington. Netanjahu ist der erste ausländische Staatsgast, den Trump in seiner zweiten Amtszeit im Weißen Haus empfängt.
    Diese Nachricht wurde am 04.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.