
Nach Angaben eines Sprechers waren die Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine häufig Anlass für die Anrufe. Aber auch Einsamkeit und depressive Stimmungen spielten eine große Rolle, sagte er der Deutschen Presse-Agentur.
Neben Anrufen ist ein Kontakt im Chat oder per Mail möglich. Bei der Telefonseelsorge arbeiten bundesweit über 7.700 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Diese Nachricht wurde am 22.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.