Deutsche Bahn
Mehr Bahnhöfe mit WLAN-Zugang geplant

Die Deutsche Bahn will mehr Bahnhöfe mit einem WLAN-Angebot ausstatten.

    Leipzig: In einem Smartphone an einem S-Bahnhof wird das WLAN der Deutschen Bahn (DB) angezeigt.
    Die Deutsche Bahn plant mehr Bahnhöfe mit Wlan. (Sebastian Willnow / dpa-Zentralbil / Sebastian Willnow)
    Bis zum Jahr 2028 sollen rund 1.200 Stationen ausgebaut werden. Bislang gibt es nach Bahn-Angaben an gut 600 Bahnhöfen einen kostenlosen WLAN-Zugang. Für den Ausbau sollen rund 5.000 Router installiert und 800 Kilometer Kabel verlegt werden. Laut der Bahn nutzen rund ein Drittel der rund 20 Millionen Reisenden täglich das WLAN-Angebot an den Bahnhöfen.
    Im Herbst hatten Deutsche Bahn und Telekom bereits eine mehrjährige Kooperation zur Verbesserung des mobilen Empfangs entlang der Zugstrecken abgeschlossen.
    Diese Nachricht wurde am 23.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.