Kriminalität
Mehr Falschgeld in Deutschland – aber geringere Schadenssumme

Die Zahl der gefälschten Euro-Banknoten in Deutschland ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen.

    Ein gefälschter und sichergestellter 20-Euro-Schein (oben) und ein echter 20-Euro-Schein liegen zum Vergleich auf einem Tisch in der Deutschen Bundesbank.
    Ein gefälschter 20-Euro-Schein (oben) und ein echter 20-Euro-Schein liegen zum Vergleich auf einem Tisch (Archivbild). (picture alliance / dpa / Julian Stratenschulte)
    Nach Angaben der Bundesbank wurden 2024 rund 72.000 falsche Geldscheine aus dem Verkehr gezogen. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg um 28 Prozent. Da aber vor allem 20- und 50-Euro-Scheine gefälscht wurden, sank der Schaden auf 4,5 Millionen Euro.
    Bundesbank-Vorstand Balz sprach von einem insgesamt moderaten Falschgeldaufkommen. Häufig handele es sich um einfache Fälschungen ohne Sicherheitsmerkmale. Auch die Zahl gefälschter Münzen habe zugenommen.
    Diese Nachricht wurde am 21.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.