Archiv

Wohnungsbau
Von der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg lernen

In der Nachkriegszeit war es ein Kraftakt, landesweit so viele Wohnungen zu bauen, wie dringend benötigt wurden. Heute blicken Experten auf diese rasante Bautätigkeit zurück und fragen sich nach Lehren für die heutige Zeit des Wohnungsmangels.

Dohmen, Caspar | 10. Mai 2023, 18:40 Uhr
Wohnungsbaublock 1951/1952 in Berlin-Zehlendorf.
In der Nachkriegszeit wurde in kurzer Zeit sehr viel gebaut, wie hier in Berlin-Zehlendorf, um die Not der vielen obdachlosen Menschen zu lindern. (picture alliance / akg-images )