Russland
Memorial-Vorsitzender Orlow zu zweieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt

Ein russisches Gericht hat den Menschenrechtsaktivisten Orlow zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt.

27.02.2024
    Oleg Orlow von Memorial im Gerichtsgebäude in Moskau.
    Die russische Justiz Oleg Orlow verurteilt. (Archivbild) (AFP / KIRILL KUDRYAVTSEV)
    Als Begründung gab der zuständige Richter an, Orlow habe die russischen Truppen diskreditiert. Der 70-Jährige hatte in einer Kolumne den russischen Angriff auf die Ukraine angeprangert und war deswegen bereits im Oktober zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Die Staatsanwaltschaft forderte daraufhin ein neues Verfahren.
    Orlow ist Ko-Vorsitzender der 2022 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichneten Menschenrechtsorganisation Memorial. Die russischen Behörden hatten Memorial im Dezember 2021 in Russland aufgelöst. Die 1989 gegründete Organisation dokumentierte mehr als 30 Jahre lang die Verbrechen der ehemaligen Sowjetunion in der Zeit des Kommunismus.
    Diese Nachricht wurde am 27.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.