
Der Digitalverband Bitkom teilte mit, etwa 195 Millionen Geräte würden gehortet. Das sei zwar etwas weniger als 2022, die Menge sei aber nach wie vor riesig. Der Verband rief dazu auf, Mobiltelefone fachgerecht zu entsorgen. Dadurch könnten wertvolle Ressourcen geschont und Elektroschrott vermieden werden. Smartphones enthielten etwa Gold, Silber oder Seltene Erden, die wiederverwendet werden könnten.
Verbraucher können alte oder defekte Geräte zu einem Wertstoffhof bringen. Auch Supermärkte, Discounter und Hersteller sind zur Rücknahme verpflichtet.
Diese Nachricht wurde am 03.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.