![Leicht seitlich fotografierte Nahaufnahme von Angela Merkel mit einem ernsten und nachdebnklichen Gesichtsausdruck Leicht seitlich fotografierte Nahaufnahme von Angela Merkel mit einem ernsten und nachdebnklichen Gesichtsausdruck](https://bilder.deutschlandfunk.de/04/4c/0f/04/044c0f04-e76b-4961-aa83-d6537f17b0ce/angela-merkel-portraet-102-1920x1080.jpg)
Das geht aus den Memoiren der heute 70-jährigen hervor, aus denen die Wochenzeitung "Die Zeit" vorab zitiert. Darin heißt es über den entscheidenden NATO-Gipfel 2008 in Bukarest, als es um einen Beitrittskandidaten-Status der Ukraine sowie Georgiens ging, die Aufnahme eines neuen Mitglieds sollte nicht nur diesem ein Mehr an Sicherheit bringen, sondern auch der Allianz selbst. Demnach sah Merkel etwa militärische Risiken hinsichtlich der vertraglich abgesicherten Präsenz der russischen Schwarzmeerflotte auf der ukrainischen Halbinsel Krim.
Außerdem habe damals nur eine Minderheit der ukrainischen Bevölkerung eine NATO-Mitgliedschaft ihres Landes befürwortet.
Diese Nachricht wurde am 21.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.